Mehl aus dem ganzen Weizenkorn für rustikale und herzhafte (Vollkorn-)Brote.
Vollkornbrot mit Saaten- und Flockenmischung
Wir haben ein einfaches Rezept für ein knuspriges Vollkornbrot mit saftigen Saaten- und Flocken.
Für das Brot verwenden wir unser Weizenvollkornmehl mit einer feinen Ausmahlung des gesamten Weizenkorns . Für ein besonders saftiges und leckeres Brot verwenden wir zudem die Flocken- und Saatenmischung “Kürbis” mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Roggenmalzflocken, Leinsaat und gelben Erbsenschrot.
Zutaten:
500 g Weizenvollkornmehl
130 g Flocken- und Saatenmischung “Kürbis”
5 g Frischhefe (oder knapp 2 g Trockenhefe)
15 g getrockneter Sauerteigpulver
10 g Salz
350 ml Wasser
Zubereitung:
Die Flocken- und Saatenmischung mit kochendem Wasser übergießen und drei Stunden stehen lassen. In einer großen Schüssel 500 g Weizenvollkornmehl mit 15 g Sauerteigpulver vermischen. Die Hefe in 350 ml Wasser auflösen und dem Mehlgemisch hinzugeben. Entweder in einer Küchenmaschine oder per Hand alles gut miteinander kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig anschließend für 3 Stunden abgedeckt ruhen lassen. Anschließend die Flocken- und Saatenmischung über einem Sieb abgießen und zusammen 10 g Salz dem Teig unterkneten. Das Salz kommt erst zum Schluss unter dem Teig, damit der Teig mit der Hefe besser aufgehen kann. Den Teig in eine rechteckige Backform geben und nochmal für eine Stunden gehen lassen. Der Teig sollte nun fast die gesamte Form ausfüllen. Nach Wunsch kann man den Teig noch mit Saaten bestreuen.
Das Brot nun bei 250 Grad für 10 Minuten mit einer Wasserschüssel im Herd backen. Dann weitere 10 Minuten bei 250 Grad Wasserschüssel backen. Zum Schluss die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und ohne Backform weitere 20 Minuten fertigbacken – dadurch wird das Brot von allen Seiten lecker knusprig.
Viel Spaß beim Backen!